Überspringen zu Hauptinhalt

HighSpeech® – digitales Diktat

HighSpeech ist die prozessorientierte Diktierlösung, die sich Ihren Arbeitsabläufen anpasst.

Sie müssen Schriftsätze formulieren, Gutachten erstellen, Mandantengespräche und andere Tätigkeiten dokumentieren? Dann gehören Sie zu den diktierenden Berufen! Mit HighSpeech erledigen Sie alle diese Aufgaben komfortabel am Schreibtisch oder einfach von unterwegs.

Die volle Flexibilität erzielen Sie durch HighSpeech mit der Spracherkennung SpeechType. SpeechType ist viel mehr als nur die Umwandlung von Stimme zu Text. Mit SpeechType diktieren Sie in beliebigen Anwendungen, binden das Sekretariat mit ein oder erstellen Ihre Schriftsätze perfekt formatiert an Ihrem PC. Durch das Diktieren von Textbausteinen oder das Ausfüllen von Textvorlagen per Stimme sparen Sie zudem Diktatzeit – Ihre Zeit! HighSpeech ist in den DATEV pro Arbeitsplatz integriert.

Erleben Sie die Highlights von HighSpeech

HighSpeech – ganz flexibel

Sie möchten HighSpeech Ihren Sehgewohnheiten anpassen?

  • HighSpeech ist barrierefrei und individuell anpassbar.
  • Reduzieren Sie die HighSpeech-Oberflächen auf das Wesentliche.
  • Wählen Sie eine harmonische Farbgestaltung.

HighSpeech – Arbeitsplatz

Sie möchten alle Funktionen zentral starten?

  • Übersichtliche Jobliste mit weiteren Sortier- und Filterfunktionen.
  • Praktische Navigationsleiste zur Auswahl des gewünschten Funktionsbereichs.
  • Aufruf eines Kontextmenüs für weitere Funktionen, wie z. B. „Diktat splitten“.
  • Infofunktion bei Eingang neuer Diktate.

HighSpeech – Typen

HighSpeech-Typen-mobil

Sie sind der mobile Typ?

Sie diktieren auf ein mobiles Diktiergerät (z. B. Philips DPM 8000HS oder Grundig Digta 7).

Ihre Diktate werden automatisch heruntergeladen und in eine übersichtliche Diktatliste übertragen. Die Fertigstellung des Schriftsatzes erfolgt dann im Sekretariat durch Abschrift der Diktate und bei Einsatz der Spracherkennung durch Korrektur des erkannten Textes.

Diktate, die Sie mit einem Smartphone erstellen, senden Sie einfach per E-Mail verschlüsselt ins Büro.

HighSpeech-Typen-klassisch

Sie sind der klassische Typ?

Sie diktieren überwiegend im Büro und wollen alle Möglichkeiten einer modernen Diktierlösung nutzen.

Ihre Diktate sprechen Sie komfortabel mit einem PC-gebundenen Diktiergerät (z. B. Philips SpeechMike Premium oder Grundig SonicMic ).

Diktieren Sie einfach mit Ansichtsfunktion in dem Diktiereditor oder in Word. Sie können den Text mitlesen, per Stimme überarbeiten, das Dokument selbst erzeugen oder die Diktat- und Textdatei zur weiteren Bearbeitung an das Sekretariat übertragen.

Im Sekretariat erfolgt die Korrektur durch synchronen Abgleich von Stimme und Text.

HighSpeech-Typen-PC

Sie arbeiten PC-gebunden ohne Sekretariat.

Sie diktieren mit Ansicht-Funktion in einen Diktiereditor oder direkt in Word, formatieren Ihr Diktat per Stimme und wählen Akten- und Vorlageinformationen aus. Nach einem Mausklick ist Ihr Schriftsatz fertig.

Sie diktieren eine E-Mail an den Mandanten oder überarbeiten ein Dokument per Stimme und nutzen so alle Möglichkeiten der sofortigen Spracherkennung.

Auch wenn HighSpeech grundsätzlich als Workflow-Lösung konzipiert ist, können Sie als Diktierender alle Arbeiten, die die Schriftsatzerstellung und Pflege des Systems betreffen, einfach und komfortabel übernehmen.

HighSpeech – im Homeoffice

Sie haben eine direkte Anbindung an Ihre Kanzlei (z. B. VPN)?

Dann können Sie alle Diktiervarianten einsetzen:

  • Diktat
    Sie erstellen die Diktate mit einem mobilen Diktiergerät oder einem Diktiermikrofon, alle übrigen Arbeitsschritte erfolgen im Sekretariat.
  • Diktat mit Ansicht
    Sie nutzen die Mitlesefunktion der Spracherkennung und erstellen perfekt formatierte Schriftsätze selbst oder überlassen letzte Korrekturtätigkeiten dem Sekretariat.
  • Diktat in Word
    Sie überarbeiten ein Dokument (z. B. einen Entwurf) und das Sekretariat erstellt die finale Version.
  • Diktat direkt
    nutzen Sie als Ersatz Ihrer Schreibtätigkeiten.

Sie haben keine direkte Anbindung an Ihre Kanzlei

  • Sie nutzen die Spracherkennungsfunktion Diktat direkt oder Diktat mit Ansicht auf Ihrem Notebook oder Heimarbeitsplatz-PC.
  • Sie erstellen Ihre Diktate mit einem mobilen Diktiergerät. Beim Herunterladen der Diktate auf Ihr Notebook oder Heimarbeitsplatz-PC werden die Diktate automatisch an eine E-Mail angehängt und in die Kanzlei verschickt.

HighSpeech – Terminalserver

Sie möchten HighSpeech in einer Terminalserver-Umgebung oder im Rechenzentrum nutzen?

  • Alle Funktionen von HighSpeech stehen in einer Windows- / Citrix-Terminalserverumgebung sowie im Rechenzentrum (z. B. DATEVasp) uneingeschränkt zur Verfügung.
  • Auch bei einer Vielzahl von Diktierenden ist aufgrund der Technologie die gleichzeitige Nutzung der sofortigen Erkennung möglich.
An den Anfang scrollen