HighSpeech® Veranstaltungen
![Lade Veranstaltungen](https://digitales-diktat.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
HighSpeech Webcast – Spracherkennung in der Kanzleiorganisation
19. Februar | 08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Wie kann ich Prozesse optimieren und meine Effizienz steigern?
Komplexe Fragen, auf die es manchmal eine einfache Antwort gibt.
Schreiben Sie Ihre E-Mails selbst, protokollieren Sie jedes Telefonat im Detail, dauert es wieder viel zu lange, bis ein Schreiben fertig ist?
Bei allen diesen Aufgaben kann die Spracherkennung unterstützen.
Wie das geht, zeigen Ihnen Thomas Würdig und Jens Müller in ihrem nächsten Webcast.
Kostenlose Anmeldung zum Webcast:
Wir steuern mit unserer Sprache das Licht im Haus, geben das Ziel im Navi ein und versenden Sprachnachrichten per Messenger. Der Einsatz der Sprache wird immer beliebter.
Woran liegt das?
Die Antwort ist einfach: Wir sprechen schneller, als wir schreiben und das gilt auch für geübte Schreiber.
In Zahlen: Die ideale Sprechgeschwindigkeit liegt bei 90 bis 120 Wörtern pro Minute. Die Schreibgeschwindigkeit wird in Tastaturanschlägen pro Minute gerechnet. In den Büroberufen werden 230 Anschläge pro Minute vorausgesetzt. Bei einer durchschnittlichen Länge von fünf Buchstaben pro Wort sind das nur noch 46 Wörter.
Spracherkennung – die ideale Ergänzung zum Diktieren: Durch die Mitlesefunktion erleichtert Spracherkennung den Einstieg in das Diktieren und kann auch mit Schnellsprechern mühelos mithalten.
Ob E-Mail, Telefonnotiz oder perfekt formatierter Schriftsatz – mit der Spracherkennung sind diese Arbeiten in der Hälfte der Zeit erledigt. Es bleibt mehr Zeit für Ihre Mandanten!
Kostenlose Anmeldung zum Webcast: